Insel-Aussicht: Providenca auf Mali Lošinj
Auf der Anhöhe Umpiljak oberhalb von Mali Lošinj wartet der Aussichtspunkt Providenca, von dem sich ein atemberaubender Blick auf 28 Inseln des Cres-Lošinj-Archipels eröffnet. Doch der Ort ist mehr als nur das: geboten wird ein interaktives Freiluft-Zentrum, das Natur, Kulinarik und maritime Geschichte einzigartig vereint. So kann man einen Picknickkorb mit lokalen Spezialitäten bestellen, dessen Inhalt man dann auf den handgefertigten Tischen und Bänken, mit den Namen von Lošinjer Schiffen aus dem 19. Jahrhundert, genussvoll verzehren kann.
Zusätzlich gibt es liebevoll illustrierte Panoramakarten, die den Besuchern das Leben auf der Insel näherbringen. Beim Providenca Quest, einem spielerischen Escape-Pfad können Besucher nautische Rätsel lösen, während VR Providenca sogar einen virtuellen Flug über Lošinj aus der Vogelperspektive anbietet.
Besonders empfehlenswert ist natürlich ein Besuch zum Sonnenuntergang – eine Reservierung über die Website ist dann jedoch Pflicht.
Den Panorama-Blick auf die Kvarner Bucht genießen
Ausblick mit Madonna: Gospe od Loreta über Primošten
Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf dem Hügel Gaj oberhalb von Primošten und wird von einer imposanten Statue der Madonna von Loreto überragt – 17,5 Meter hoch, mit Mosaiken in Gold und Silber verziert. Von dort oben reicht der Blick weit über Primošten, die Inseln der Gespanschaft Šibenik-Knin, die Weinterrassen von Bucavac bis hin zur Marina Kremik.
Die Madonnen-Statue symbolisiert die jahrhundertealte Verbundenheit Primoštens mit der Muttergottes von Loreto, deren Verehrung dort seit 1835 nachgewiesen ist und die als Schutzpatronin des Ortes fungiert. Auch auf den Karten von internationalen Pilgerwegen scheint dieser besondere Spot nun auf. Im Sommer gibt es zudem ein modernes Café, einen Souvenirladen und manchmal auch Konzerte vor Ort.
Jeder Besuch dort wird somit zu einem besonderen Erlebnis – denn der Aussichtspunkt vereint Spiritualität, Kultur und Natur – ideal zum Innehalten, Genießen und Entdecken.
Spirituellen Ausblick rund um die Madonna entdecken
Dem Himmel ganz nah: am Skywalk im Biokovo-Geopark
Der Skywalk Biokovo, auf 1228 Metern Höhe im Naturpark Biokovo gelegen, ist eine spektakuläre Hufeisen-förmige Glasplattform, die sich über einer steilen Klippe befindet.
Dieses außergewöhnliche Highlight der Makarska Riviera sorgt auf jeden Fall für Gänsehautmomente. Wer den Mut hat, den gläsernen Boden zu betreten, wird mit einem traumhaften Blick auf die Inselwelt belohnt: Pelješac, Brač, Hvar und Korčula liegen Ihnen dann zu Füßen, eingebettet in das endlose Blau der Adria. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis nach Italien.
Über die Biokovo-Panoramastraße vom Eingang des Parks bis zum höchsten Gipfel Sveti Jure (1.762m) gelangt man zu diesem „Himmelsspaziergang“ – und schon die Anreise selbst bietet spektakuläre Ausblicke und adrenalingeladene Momente.
Den speziellen Kick am gläsernen Berg-Skywalk erleben
Panoramablick inmitten der Adria: Vidova Gora auf der Insel Brač
Der höchste Gipfel aller Adriainseln – und gleichzeitig einer der schönsten Aussichtspunkte Kroatiens – ist der Vidova Gora auf Brač. Auf 778 Metern Höhe genießen Besucher ein spektakuläres Panorama: von der azurblauen Adria über die Inseln Hvar und Šolta bis hin zu den Bergen des Festlands. Besonders eindrucksvoll ist natürlich auch der Blick auf den berühmten Strand Zlatni rat, dessen markante Form von dort aus der Vogelperspektive zu sehen ist.
Vidova Gora ist perfekt für Wanderer, Fotografen und alle, die die unberührte Natur von Brač erkunden wollen. Es gibt eine Zufahrt über eine asphaltierte Straße, von der Hochebene Kneževravan bei Nerežišća, aber auch die anspruchsvolle, aber landschaftlich reizvollere Wanderung ab Bol, mit gut markierten und leicht zu folgenden Wanderwegen.
Sich den Ausblick über die Adria erwandern
Stadtansicht vom Hausberg: Srđ in Dubrovnik
Der Aussichtspunkt Srđ befindet sich auf dem gleichnamigen Berg, direkt oberhalb von Dubrovnik. Dieser 412m hohe „Hausberg“ ist ein Muss für alle, die einen atemberaubenden Blick auf die Perle der Adria werfen möchten. Vom dort aus überblickt man die Altstadt und ihre berühmten Stadtmauern, die unzähligen roten Dächer, den kleinen Stadt-Hafen und die umliegenden Inseln inmitten des ringsherum tiefblauen Meeres.
Am bequemsten erreicht man den Srđ mit der Seilbahn vom Stadtzentrum aus oder aber auch per Auto oder per pedes -letzteres mittels schöner Wanderung mit tollen Ausblicken.
Oben angekommen warten ein Restaurant, ein kleines Amphitheater für Veranstaltungen und eine auf mehreren Ebenen angelegte Panoramaterrasse, auf der man bei lokalen Spezialitäten den Blick gemütlich über die spannende Landschaft schweifen lassen kann. Besonders lohnenswert ist natürlich ein Besuch bei Sonnenuntergang, wenn Himmel und Meer die Stadt und die umliegende Szenerie in goldene und rosafarbene Töne eintauchen.
Den Blick über die Perle der Adria streifen lassen
Bildrechte:
Skywalk Biokovo© CNTB - Fotograf: Julien Duval
Dubrovnik © CNTB - Fotograf: Julien Duval
Medienkontakt
Pressekontakt Österreich:
AVIAREPS Ges.m.b.H.
c/o Croatian National Tourist Board (CNTB)
Theobaldgasse 19/2
1060 Wien
Telefon: +43 1 58 53 630
croatia.austria@aviareps.com