Control of your cookies

On our website we use necessary (to ensure our site works properly), analytical (tells us how the site is used) and functional (user preferences) cookies. If you select “Accept all” some data will be sent to third (non-EU) countries. On our website, we provide links to client websites and client social media, which have their own cookies, privacy policy, and terms. For more information on the cookies that we use, choose “Configure” below.

Unterwasserwelt in Kroatien Von Wrack bis Kreuzweg: besondere Attraktionen am Meeresgrund

30. Juli 2025

Ein Schiffswrack erforschen – bei Vele Lagne (Dugi Otok)
Nördlich des Leuchtturms Veli Rat auf der Insel Dugi Otok befindet sich das Wrack des italienischen Frachters Michelle, der 1983 hier auf Grund lief. Laut lokalen Erzählungen steuerte die Besatzung das Schiff absichtlich ins seichte Wasser, um von der Versicherung zu profitieren. Heute ist das Wrack ein beliebtes Ziel für Taucher, insbesondere für Anfänger, denn aufgrund der geringen Tiefe von etwa 6 Metern und des kristallklaren Wassers muss man nicht tief tauchen, um das Schiff zu sehen und zu erkunden. Der Bug und der Mast ragen noch aus dem Wasser, und der Rumpf ist gut erhalten – inklusive der runden Bullaugen unter Deck. Das Wrack der Michelle bietet nicht nur ein einzigartiges Unterwassererlebnis, sondern ist auch ein geschichtsträchtiger Ort voller Legenden – ein Muss für alle Unterwasserliebhaber.

Schiffswrack Michelle erkunden

Am Kreuzweg entlang schwimmen - im Unterwassermuseum Via Crucis, Bucht Jelinak (Trogir)
Dieses besondere „Museum“, das nur von Wasserratten besucht werden kann, umfasst 52 lebensgroße Skulpturen an 14 Stationen eines Kreuzweges. Als 15. Station wurde eine beeindruckende, acht Meter hohe Statue von Jesus Christus installiert. Die Skulpturen aus umweltfreundlichem Ferrozement befinden sich in einer geringen Tiefe von 4–5 Metern, die Jesusfigur liegt in 10 Metern Tiefe – ideal somit also auch für Tauchanfänger.

Neben dem Kreuzweg gibt es mit einem kleinen Flugzeug noch ein weiteres spannendes Exponat: ein einsitziger Jagdbomber vom Typ Soko Jastreb J-21, der restauriert und so angepasst wurde, dass keine Umweltgefahren für das Meer entstehen. Der Flieger wurde in 10 Metern Tiefe auf dem Meeresboden platziert. 

Neben dem Tauchgang für Anfänger wird auch ein "Fun Dive" für erfahrene Taucher angeboten.

Pilgern am Meeres-Kreuzweg 

Zum Frachtschiff Peltastis untertauchen – Insel Krk
In einer stürmischen Nacht im Januar 1968 zeigte das Meer bei Šilo auf der Insel Krk seine raue Seite. Der griechische Frachter Peltastis sank unter dem Druck von Wind und Wellen nahe der Küste. Von den zwölf Besatzungsmitgliedern überlebten nur vier. Der Leichnam des Kapitäns wurde Monate später noch im Wrack gefunden, das heute in rund 30 Metern Tiefe ruht. Heute zählt die Peltastis zu den meistbesuchten Wracks im nördlichen Adriaraum. Aufgrund ihrer Lage, der relativen Sicherheit und des gut erhaltenen Schiffsrumpfes steht sie auf der Wunschliste vieler Taucher.

Ein ehemaliges Frachtschiff betauchen 

Geschichte auffrischen unter Wasser – im Archäologischen Park Mali Lošinj
In der Bucht Čikat gelegen, bietet dieser einzigartige historische Park in 5 bis 15 Metern Tiefe Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte der Insel durch 11 verschiedene Exponate zu entdecken. Zu sehen sind etwa Nachbildungen von Kanonen aus dem 16. Jahrhundert, antike Amphoren, ein Anker aus dem 4. oder 5. Jahrhundert, venezianische Kanonen und Maschinengewehre aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Hauptattraktion ist eine Nachbildung der antiken Bronzestatue des Athleten Apoxyomenos aus dem 2.–1. Jahrhundert v. Chr. – lebensgroß und aufrecht stehend. Der gesamte Rundweg des Parks ist etwa 300 Meter lang und für alle lizenzierten Taucher zugänglich. Aufgrund der geringen Tiefe können auch Personen ohne Taucherfahrung im Rahmen des „Discovery Dive“-Programms teilnehmen – begleitet von einem Tauchlehrer. Die untere Altersgrenze liegt bei 12 Jahren, eine obere gibt es nicht – vorausgesetzt, es bestehen keine gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen.

Archäologie unter Wasser studieren 

Weltkriegs-Wrack in Traumbucht erkunden – Bucht Zavratnica
Ein sehr bekanntes und spannendes Wrack für Tauchbegeisterte befindet sich in der Bucht Zavratnica, Teil des Naturparks Velebit. Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die deutsche Armee spezielle faltbare Katamarane zum Transport militärischer Ausrüstung. Eines dieser Schiffe wurde im August 1944 bei einem Alliierten- Luftangriff in der Bucht versenkt. Das Wrack liegt in weniger als 5 Metern Tiefe – leicht zugänglich für Taucher und Schnorchler, auch ohne professionelle Ausrüstung. Dank des außergewöhnlich klaren Wassers ist das Wrack bei guter Sicht sogar vom Land aus erkennbar. Teile wie Treibstofftank, Scheinwerfer und weitere Wrackelemente sind gut sichtbar. Zur Bucht führt ein Wanderweg von Jablanac mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Die Bucht ist von steilen, etwa 100 Meter hohen Klippen umgeben – ein beeindruckendes, canyonartiges Panorama.

Weltkriegsrelikt besuchen 

Medienkontakt

Pressekontakt Österreich:

AVIAREPS Ges.m.b.H.

c/o Croatian National Tourist Board (CNTB)

Theobaldgasse 19/2

1060 Wien

Telefon: +43 1 58 53 630

croatia.austria@aviareps.com

Download Images

Address

City Tower, Landsberger Strasse, 110
80339, Munich, Germany

Legal

  • Imprint
  • Privacy Policy

Contact us

Phone: +49 89 55 25 33 800
Email: empfang@aviareps.com
©2025 All Rights Reserved by AVIAREPS

Connect with us