Insel Žirje
Žirje ist eine Oase der Ruhe, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Die Küste, durchzogen von versteckten Buchten, kleinen Inselchen und Riffen, gilt als wahres Paradies für Segler und Naturliebhaber. Das Eiland ist die am weitesten vom Festland entfernte bewohnte Insel des Šibenik-Archipels, umgeben vom unendlichen Blau der Adria und liegt am südlichen Eingang zum Nationalpark Kornaten. Ihren Namen verdankt sie den einst dichten Eichenwäldern und zahlreichen Eicheln („žir“ bedeutet Eichel). Aufgrund jahrzehntelanger militärischer Nutzung konnte sich Žirje ihre Ursprünglichkeit und Einzigartigkeit bewahren.
Informieren Sie sich über die abgeschiedene Insel
Strand Mali Bok – Insel Cres
Ein verstecktes Juwel – die romantische Kiesbucht inmitten unberührter Natur, mit kristallklarem Wasser, das in verschiedenen Blau- und Türkistönen schimmert. Umgeben von Felswänden ist der Zugang nicht ganz einfach, doch nach dem Ankommen scheint jede Mühsal vergessen und vom glasklaren Meerwasser wie weggespült. Bitte nicht vergessen: da es keine öffentliche Infrastruktur und keinen Schatten gibt, alles Nötige selbst mitbringen!
Übrigens: am schönsten ist der Strand in den frühen Morgenstunden....
Lesen Sie mehr zur romantischen Kiesbucht
Mini-Insel Košljun – Insel Krk
Klein, aber fein – das „Inselchen“ liegt in der geschützten Bucht Puntarska draga der Insel Krk, nur 750 Meter vom Ort Punat entfernt. Bekannt ist das Eiland vor allem durch das seit Jahrhunderten bestehende Franziskanerkloster, in dem Mönche über viele Generationen hinweg wertvolle Kulturgüter gesammelt und bewahrt haben. Košljun ist eine grüne Oase der Ruhe – ideal für einen entspannten Tagesausflug. Spazierwege, alte Kirchen und ein kleines, aber bedeutendes Museum machen den Besuch lohnenswert. Besonders angenehm: Es gibt weder Gastronomie noch Straßenverkehr – so bleibt der klösterliche Frieden ungestört und man kann in Ruhe genießen.
Entdecken Sie die klösterliche Ruhe-Insel und Umgebung
Hundestrand bei Zlatni rat, Bol - Insel Brač
Nur wenige Gehminuten vom berühmten Strand Zlatni rat entfernt liegt diese naturbelassene Bucht – ein echter Geheimtipp! Dort gibt es keine Menschenmassen, keine Musik, keine Infrastruktur – nur Natur, Ruhe und türkisblaues Meer. Der Strand ist eine Mischung aus Fels und Kies, umgeben von viel Grün, das angenehmen Schatten spendet – perfekt für heiße Sommertage. Das Wasser ist klar und erfrischend, der Badebereich zwar klein, aber ideal zum Sonnenbaden, Entspannen und Genießen – in bester Gesellschaft des vierbeinigen Freundes. Nicht vergessen: alles Nötige wie Wasser, Futter, Decke, Sonnenschutz bitte selbst mitbringen. In der Nähe gibt es auch einen kostenpflichtigen Parkplatz.
Finden Sie weitere Paradiese für sich und Ihren Vierbeiner
Drachenauge – See in Rogoznica
Im Volksmund als „Drachenauge“ bekannt, soll der See von Rogoznica einer Legende nach durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden sein. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein eigenständiges Gewässer, doch tatsächlich ist der See durch Risse und unterirdische Kanäle im porösen Kalkstein mit dem nahen Meer verbunden – und ebenso mit einer Höhle, die als „Drachenohr“ bekannt ist. Das Besondere an diesem „Meeres-See“ ist der vielschichtige Wasser-Aufbau: An der Oberfläche wechselt die Farbe zwischen Grün- und Blautönen, die mittlere Schicht zeigt gelb-grünliche Nuancen, und in den tiefsten sauerstofffreien Bereichen entstehen durch hohe Schwefelkonzentration sogar rosa, rote und violette Töne.
Tauchen Sie ein in die Legenden rund um das Drachenauge
Strand Divna – Halbinsel Pelješac
Der Name ist kein Zufall – Divna bedeutet „wunderschön/herrlich“- und sagt damit alles aus. An der Nordküste der Halbinsel Pelješac, nahe dem Ort Trpanj, bietet dieser Kiesstrand viel Platz, klares Wasser und sattes Grün bis an die Küste. Der Blick auf eine kleine vorgelagerte Insel verleiht dem Strand ganz besonderen Charme. Trotz seiner Zugänglichkeit ist der Massentourismus hier bisher ausgeblieben. Ideal für Familien, die Ruhe suchen, oder Paare, die eine romantische Ecke an der Adria entdecken möchten.
Medienkontakt
Pressekontakt Österreich:
AVIAREPS Ges.m.b.H.
c/o Croatian National Tourist Board (CNTB)
Theobaldgasse 19/2
1060 Wien
Telefon: +43 1 58 53 630
croatia.austria@aviareps.com