Control of your cookies

On our website we use necessary (to ensure our site works properly), analytical (tells us how the site is used) and functional (user preferences) cookies. If you select “Accept all” some data will be sent to third (non-EU) countries. On our website, we provide links to client websites and client social media, which have their own cookies, privacy policy, and terms. For more information on the cookies that we use, choose “Configure” below.

Zwischen Inseln und Bergen: Die Vielfalt der kroatischen Nationalparks

16. September 2025

Die beeindruckende landschaftliche Vielfalt Kroatiens zeigt sich besonders eindrucksvoll in seinen Nationalparks. Zwischen der glitzernden Adria und den Höhen des Landesinneren warten unterschiedliche Naturkulissen darauf, entdeckt zu werden. Ob auf dem Wasser oder in den Bergen – Kroatiens Nationalparks sind ein echtes Must-see für alle, die die Schönheit unberührter Natur hautnah erleben möchten.

Naturerlebnisse in der geschützten kroatischen Inselwelt

Nationalpark Brijuni
Der Nationalpark Brijuni liegt vor der südwestlichen Küste Istriens und umfasst 14 grössere und kleinere Inseln. Seit 1983 unter Naturschutz, vereint das Gebiet mediterrane Landschaften, geschichtsträchtige Orte und aussergewöhnliche Naturphänomene.

Das bekannteste Symbol des Parks ist die kleine Insel Gaz, deren Umrisse an einen Fisch erinnern. Brijuni bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und beherbergt unter anderem einen Safari-Park mit exotischen Tieren in freier Landschaft.

Auch geologisch und historisch ist der Nationalpark bemerkenswert: Mehr als 200 versteinerte Dinosaurier-Fussabdrücke zeugen von längst vergangenen Zeiten, ebenso wie die Ruinen einer römischen Villa in der Bucht Verige.

Nationalpark Kornati
Der Nationalpark Kornati umfasst 89 Inseln, Felsen und Riffe vor der Küste von Šibenik und erstreckt sich über eine Fläche von 217 km². Benannt ist der Park nach der grössten Insel, Kornat. Die Landschaft ist geprägt von den sogenannten „Kronen“ – den senkrechten Klippen, die dem offenen Meer zugewandt sind – sowie von zahlreichen versteckten Buchten. Besonders beliebt ist die Bucht Lojena auf der Insel Levrnaka, der einzige Sandstrand im Nationalpark.

Spuren menschlicher Geschichte finden sich in den Ruinen alter Steinhäuser, den Überresten ehemaliger Fischersiedlungen und in rund 300 Kilometern Trockenmauern, deren Bauweise zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Die Inselwelt lässt sich ideal beim Segeln, Schnorcheln oder bei Wanderungen entlang der felsigen Küste erkunden.

Nationalpark Mljet
Die Insel Mljet, in Süddalmatien gelegen, ist Heimat des ältesten Meeresnationalparks des Landes und ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Zwei Salzseen, durchziehen die Insel und spiegeln das umliegende Grün der dichten Wälder. Auf der kleinen Insel Sveta Marija mitten im Grossen See befindet sich ein Benediktinerkloster, das einen historischen Kontrast zur unberührten Natur bildet.

Wer aktiv sein möchte, kann auf den gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen die abwechslungsreiche Landschaft erkunden. Für Erholungssuchende bieten die zahlreichen Buchten und Strände perfekte Plätze zum Baden und Entspannen. Mljet ist ein Ort, an dem Natur und Geschichte harmonisch zusammenkommen.


Wandern und Gipfel-Entdeckungen in den kroatischen Bergen

Nationalpark Risnjak
Im Herzen von Gorski Kotar liegt der Nationalpark Risnjak, ein rund 63 km² grosses Naturparadies. Hier dominieren dichte Wälder, in denen Wildtiere ihr Zuhause haben und die Berggipfel von Risnjak und Snježnik sorgen für spektakuläre Ausblicke.

Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an klaren Bächen und schliesslich zur Quelle der Kupa – einem der schönsten Flüsse Kroatiens. Risnjak bietet Natur pur, frische Bergluft und die Chance, echte Wildnis hautnah zu erleben.

Nationalpark Nord-Velebit
Nord-Velebit zeigt Kroatiens Bergwildnis von ihrer besten Seite. Von den Gipfeln wie Zavižan eröffnen sich weite Blicke auf die Küste und die Region Lika.

Wanderwege wie die Premužićeva staza führen durch dichte Nadelwälder, Karsttäler und historische Weideflächen. In diesem intakten Ökosystem leben Bären, Wölfe, Luchse und Steinadler. Wer unberührte Natur, weite Ausblicke und wilde Landschaften schätzt, ist im Nord-Velebit genau richtig.

Nationalpark Paklenica
Paklenica im südlichen Velebit beeindruckt mit steilen Schluchten, markanten Gipfeln und dichten Wäldern.

Velika und Mala Paklenica bieten spektakuläre Wege für Wanderer und Kletterer, während die Kombination aus rauen Felsen und grüner Natur ein einmaliges Landschaftserlebnis schafft. Abseits der Hauptwege lassen sich stille Plätze entdecken, an denen man die unberührte Wildnis in Ruhe geniessen kann.

Bilderrechte:
Gaz, Brijuni © CNTB - Fotograf: Renco Kosinožić
Risnjak Nationalpark © CNTB
- Fotograf: Zoran Jelača
NP Mljet © CNTB
- Fotograf: Damir Fabijanić 

Medienkontakt

Pressekontakt Österreich:

AVIAREPS Ges.m.b.H.

c/o Croatian National Tourist Board (CNTB)

Theobaldgasse 19/2

1060 Wien

Telefon: +43 1 58 53 630

croatia.austria@aviareps.com 

Download Images

Address

Central Tower, Landsberger Strasse, 110
80339, Munich, Germany

Legal

  • Imprint
  • Privacy Policy

Contact us

Phone: +49 89 55 25 33 800
Email: empfang@aviareps.com
©2025 All Rights Reserved by AVIAREPS

Connect with us